Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025
Bei nicht zugegangenen oder verlorenen Wahlscheinen kann eine Neuausstellung am Samstag, 22.02.2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Gebäude Marktstraße 34, 1. OG, Zimmer 101, beantragt werden.
Am Sonntag, 23.02.2025, können Wahlscheine ausschließlich im Krankheitsfall noch bis 15.00 Uhr beim Wahlamt im Gebäude Marktstraße 34, 1. OG, beantragt werden.
Bitte melden Sie sich jeweils vorab beim Wahlamt unter der Telefonnummer 07144/102-303.
Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zur Bundestagswahl>
Bundestagswahl 23.02.2025
Aktuelle Meldungen
Foto-Ausstellung im Marbacher Rathaus
Führungen durch die Ausstellung „Frieden finden!“ mit Roland Blach am 24. Februar
Weiterlesen„Fair-rückte Welt“ – Kinderfasching in Marbach
Am Faschingsdienstag ist Marbach wieder fest in Kinderhand:
WeiterlesenAlte Mühlentechnik ist wieder zu sehen
Technisches Kulturdenkmal Ölmühle Jäger öffnet am 23. Februar
WeiterlesenMarbacher CleanUp am 15. März 2025: gemeinsam für eine saubere Schillerstadt
Die Stadt Marbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Samstag, den 15. März 2025, von 9 bis 11:30 Uhr an einer großen CleanUp-Aktion in der Innenstadt zu beteiligen.
WeiterlesenJazz im Marbacher Schlosskeller
Charles Davis & Captured Moments spielen Kammermusikalischen Jazz
WeiterlesenErklärung zur Barrierefreiheit
Seit dem 01.01.2024 hat die städtische Homepage die Marbacher Zeitung als öffentliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Marbach am Neckar abgelöst. Das heißt, öffentliche Bekanntmachungen werden, soweit gesetzlich nichts anders vorgeschrieben ist, zukünftig im Internet auf der Homepage bereitgestellt.
Zu den Bekanntmachungen der Sitzungstermine im Ratsinformationssystem >
Zu den öffentlichen Bekanntmachungen >
Zur Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung>
Öffentliche Bekannt-
machungen
Gartenschau 2033
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich auf www.gartenschau-2033.de.
Wir freuen uns auf Sie!
"Bei uns daheim" ist eine Plattform der
Marbacher Zeitung, über die Initiativen, Organisationen, Vereine, Veranstalter, Kirchengemeinden, Schulen und Kindergärten aus der Region ihre Ankündigungen und Nachberichte (Artikel) selbst kommunizieren können.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Wir sind dabei
Aktuelles & Dienstleistungen
Online-Anhörung > (weitere Informationen zur Online-Anhörung finden Sie hier)
Bürger- und Ordnungsamt
Ratsinformationssystem
Ausführliche Informationen zu aktuellen Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse, zu allen Mandatsträgern und Gremien können Sie in unserem Ratsinformationssystem abrufen >
Immer aktuell sind Sie mit unserer BürgerApp >
BürgerApp
Bürgerschaftliches Engagement
Marbach (m)eine Stadt - viele Möglichkeiten.
Machen Sie mit und bringen Sie sich ehrenamtlich ein! Finden Sie heraus, welche Talente in Ihnen schlummern und machen Sie sich stark für die Gemeinschaft.Ehrenamt? Ehrensache!
Hier geht es zum bürgerschaftlichen Engagement >
Freiwilligenbörse - Aktuelles Gesuch:
Marbacher CleanUp 2025: Die Schillerstadt putzt! >
Ehrenamt
Marbach hilft
Erreichbar ist die Nachbarschaftshilfe rund um die Uhr über einen Anrufbeantworter (Telefon 07144/102-115) sowie per E-Mail (marbach-hilft@schillerstadt-marbach.de). Weitere Informationen finden Sie hier.